fr
de
en
Visitor Anonymous
Home ornitho.de / ornitho.lu
Latest
 - 
Current observations
 - 
Photo and sound gallery
  Distribution
    - 
Black Redstart 2025
    - 
Red Kite 2025
    - 
Common Crane 2025
    - 
Common Swift 2025
    - 
Barn Swallow 2025
    - 
Western House Martin 2025
    - 
Sand Martin 2025
  News & Events
    - 
Latest news
Analyses
Help
Background
Latest news
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/page :
count : 336
 
Thursday, March 20th, 2025
tipnews
ADEBAR takes off! - Online kick-off meeting for the National Breeding Bird Atlas ADEBAR

Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm mit Grußworten und vier kurzweiligen Vorträgen ein. Die Vorträge dienen dazu, Sie für die Kartierungen einzustimmen, ein vorläufiges Resümee bereits durchgeführter Kartierungen und der gestarteten Saison zu ziehen sowie den ersten Erfahrungsberichten zu lauschen.

Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Projektträger und die Förderer von ADEBAR 2 freuen wir uns besonders, Johanna Romberg als Gastrednerin begrüßen zu können. Die Journalistin, Autorin, MhB- und jetzt selbstverständlich auch ADEBAR-Kartiererin, ist Ihnen vielleicht durch ihre Mitarbeit bei den „Flugbegleitern“ der Riffreporter oder durch ihr Buch „Federnlesen – vom Glück, Vögel zu beobachten“ (2018) bekannt. In ihrem Vortrag: „Im Frühtau zum Feldschwirl - Was Vogelzählen zum Abenteuer macht“ schildert sie die Freude und Herausforderungen von Vogelkartierungen und nimmt uns auf ihre ersten ADEBAR-Begehungen mit.

Neben dem aktuellen Stand zu Methode und Technik rund um die Kartierungen, die der fachliche Projektkoordinator Jonas Brüggeshemke präsentiert, freuen wir uns auf die ersten Erfahrungsberichte aus Hessen von Fabian Hirschauer und Stefan Stübing sowie auf Markus Ritz & Winfried Nachtigall, die von den bereits erfolgten erfolgreichen Brutvogelkartierungen in Sachsen berichten.

Im Anschluss an die Redebeiträge wird in moderierten Kleingruppen eine ADEBAR-Sprechstunde angeboten.

Die Veranstaltung wird live auf unserem YouTube-Kanal übertragen (ohne Sprechstunde): https://www.youtube.com/@ddae.v.56
Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

posted by Christopher König
 
Tuesday, March 18th, 2025
technews
Note on last week's technical issues (and solutions)
posted by Christopher König
 
Friday, January 31st, 2025
technews
Adjustments for the start of the breeding season: atlas code query and coloured dots
posted by Christopher König
 
Friday, January 17th, 2025
technews
New ornitho design: current adjustments and tips
posted by Christopher König
 
Wednesday, January 1st, 2025
technews
Please note: Birds have become one year older!
posted by Christopher König
 
Wednesday, December 18th, 2024
technews
Comfortable, committed and innovative also in 2025 - support us!
posted by Christopher König
 
Wednesday, October 30th, 2024
technews
Ornitho.de and Ornitho.lu turn 13 - and get a more modern ‘face’
posted by Christopher König
 
Thursday, August 15th, 2024
avinews
Watch out for Eurasian Dotterels! (Please also report nil counts!)
posted by Johannes Wahl
 
Tuesday, May 28th, 2024
technews
Update: New version of the NaturaList app available (v0.264)
posted by Christopher König
 
Tuesday, May 28th, 2024
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2023/2024
posted by Christopher König
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/page :
count : 336
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025