fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
 - 
Aktuelle Beobachtungen
 - 
Foto- und Tongalerie
  Aktuelle Verbreitung
    - 
Hausrotschwanz 2025
    - 
Kranich 2025
    - 
Blässgans 2025
    - 
Tundrasaatgans 2025
    - 
Seidenschwanz 2025
    - 
Gelbbrauen-Laubsänger 2025
  Nachrichten & Termine
    - 
Aktuelle Nachrichten
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Aktuelle Nachrichten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 568
 
Freitag, 28. November 2025
technews
Jetzt geht’s los: Erste Auswertung im ADEBAR-Dashboard ab sofort möglich!
eingestellt von Moritz Meinken
 
Donnerstag, 27. November 2025
tipnews
ADEBAR-Artpatenschaften – auch als Geschenk eine gute Idee
eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 25. November 2025
avinews
Frische Trends für die häufigen Brutvögel
eingestellt von Moritz Meinken
 
Montag, 3. November 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Sommer 2025
eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 28. Oktober 2025
tipnews
Statusbericht „Vögel in Deutschland: Bestandssituation 2025“ veröffentlicht
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 22. Oktober 2025
avinews
Starker Ausbruch der Geflügelpest – Verhaltens- und Eingabehinweise
eingestellt von Moritz Meinken
 
Dienstag, 21. Oktober 2025
tipnews
Herbstzug und -rast von Kranichen und anderen Zugvögeln – bitte beachten!
eingestellt von Moritz Meinken
 
Montag, 13. Oktober 2025
technews
Félicitations! 150 Millionen Beobachtungen in faune-france.org

Herzlichen Glückwunsch an unsere französischen Nachbarn die mittlerweile die 150 Millionen Beobachtungen auf ihrem Meldeportal faune-france.org erreicht haben! Neben 130 Millionen Vogeldaten finden sich dort auch viele Meldungen zu anderen Tierarten, insbesondere Schmetterlingen, Libellen sowie Reptilien und Amphibien.

Das französische Portal der "ornitho-Familie" können Sie ganz leicht nutzen: Alle ornitho-Systeme haben dieselbe Grundstruktur und Sie können sich mit den Zugangsdaten von ornitho.de auch in alle anderen ornitho-Portale einloggen. Das erleichtert die Eingabe von Beobachtungen in all diesen Ländern sowie die Nutzung der Seite zu Informationszwecken, z.B. vor einem Urlaub. Vor Ort werden Ihre Beobachtungen bei Nutzung der ornitho-App NaturaList automatisch an die zuständigen Portale weitergeleitet und stehen dort für wissenschaftliche und naturschutzfachliche Auswertungen zur Verfügung.

Das Team von ornitho.de und ornitho.lu freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Partnern von faune-france!

 

Foto Rosaflamingo © Martine Benezec

eingestellt von Moritz Meinken
 
Donnerstag, 9. Oktober 2025
technews
Wissen, was da fliegt – QR-Codes von ornitho.de
eingestellt von Christopher König
 
Mittwoch, 1. Oktober 2025
technews
ornitho.de übernimmt offizielle deutsche Namen der Vögel
eingestellt von Christopher König
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 568
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025