fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
 - 
Kontakt & Regionalkoordination
 - 
Symbole & Abkürzungen
 - 
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Hintergrund
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
|<
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 132
 Ich habe umfangreiche Datensammlungen auf meinem Rechner gespeichert. Kann ich diese in ornitho.de importieren?
eingestellt von Christopher König
 Ich habe im Ufergehölz eines Sees eine Beobachtung gemacht. Soll ich sie dem See oder dem Raster zuordnen?
eingestellt von Christopher König
 Ich habe eine Beobachtung eingegeben, die mit der Bezeichnung „Massenmittelpunkt XY“ bezeichnet ist. Was habe ich falsch gemacht?
eingestellt von Johannes Wahl
 Bei der Eingabe einer punktgenauen Beobachtung wird diese dem falschen Gebietsnamen/Rastermittelpunkt zugeordnet. Kann ich die automatische Zuordnung manuell verändern?
eingestellt von Christopher König
 Warum sind bestimmte Arten dokumentationspflichtig (Arten mit !-Symbol) und wo müssen sie dokumentiert werden?
eingestellt von Christopher König
 Wäre es nicht elegant, wenn man direkt aus ornitho heraus bei dokumentationspflichtigen Beobachtungen die für die AKs notwendigen, zusätzlichen Informationen ausfüllen könnte, sprich nicht separat ein Meldebogen mit allen Details ausfüllen müsste?
eingestellt von Johannes Wahl
 Wie soll ich Heringsmöwen der verschiedenen Unterarten melden?
eingestellt von Christopher König
 Sollen auch halbwilde Parkvögel (z.B. Rothalsgänse in einem Stadtpark) gemeldet werden?
eingestellt von Christopher König
 ------------------------------------------------------------ BEOBACHTUNGSLISTEN ------------------------------------------------------------
eingestellt von Christopher König
 Was ist eine „Beobachtungsliste“ und was macht sie so wertvoll?
eingestellt von Johannes Wahl
|<
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
>|
n/Seite :
Anzahl : 132
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025