fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Trägerschaft und Partner
Unterstützung
Aktuell
 - 
Aktuelle Nachrichten
Vögel in Deutschland
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 7 Tage
     Verbreitung
       - 
Kiebitz 2024
       - 
Rotmilan 2024
       - 
Kranich 2024
       - 
Stelzenläufer 2024
       - 
Mauersegler 2024
       - 
Kuckuck 2024
       - 
Gänsegeier 2024
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.de / ornitho.lu
 - 
Über ornitho.de bzw. ornitho.lu
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Verhalten im Gelände
 - 
Regeln von ornitho.de
 - 
Referenzlisten, Richtlinien und Formulare
 - 
Verbreitung der Beobachter:innen
 - 
Wer ist mein(e) Regionalkoordinator:in?
  Publikationen und Auswertungen
    - 
Publikationen und Auswertungen
    - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
 - 
Impressum / Kontakt
  Hilfe
    - 
Benutzeranleitung und Infoblätter
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Projekte
 - 
Projekt ''Artenvielfalt erleben''
Vogelmonitoring
  Brutvögel
     Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Das Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Mitmachen!
       - 
Datenerfassung mit NaturaList
     Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Das Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Mitmachen!
       - 
Bienenfresser
       - 
Binnengewässerarten
       - 
Graureiher
       - 
Greifvögel
       - 
Kleineulen
       - 
Kormoran
       - 
Möwen und Seeschwalben
       - 
Rebhuhn
       - 
Röhrichtbrüter
       - 
Saatkrähe
       - 
Spechte
       - 
Uferschwalbe
       - 
Wachtelkönig
       - 
Wendehals
       - 
Wiesenlimikolen
       - 
Zaunammer
       - 
Ziegenmelker
  Nicht-Brutvögel
     Monitoring rastender Wasservögel
       - 
Das Monitoring rastender Wasservögel in Deutschland
       - 
Zähltermine
        Wasservogelzählung
          - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de / NaturaList
        Rastende Gänse und Schwäne
          - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de / NaturaList
          - 
Erfassung von Jungvogelanteilen
     Kranich-Schlafplatzzählung
       - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
       - 
Mitmachen!
       - 
Dateneingabe in ornitho.de
Anleitungen, Hinweise, Tipps
  Technische Hinweise
    - 
Erste Schritte / Registrierung
    - 
Persönliche Einstellungen
     Beobachtungen melden
       - 
Beobachtungen melden (Hintergrund)
       - 
Beobachtungen melden (Praxis)
       - 
Beobachtungslisten-Funktion
       - 
Schutz von Beobachtungen
       - 
ornitho-App „NaturaList“
    - 
Beobachtungen bearbeiten/löschen
     Daten auswerten
       - 
Datenbank-Abfragen
       - 
Verbreitung auf Rasterbasis (Atlas-Tool)
    - 
Foto- und Tondokumente
    - 
QR-Codes von ornitho.de
  Fachliche Tipps
    - 
Alter und Geschlecht
    - 
Vergabe von Brutzeitcodes
    - 
Meldung von Totfunden
    - 
Projekt ''NocMig''
    - 
Seltenheitenkommissionen
     Bestimmungshinweise
       - 
Lautäußerungen Spechte
       - 
Krähenhybriden
       - 
Weiden- vs. Alpenmeise
       - 
Schwanzmeisen
       - 
Intermediäre (Trauer)Bachstelzen
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Karmingimpel Karmingimpel
Karmingimpel
Foto : Ingo Waschkies
Karmingimpel
(Carpodacus erythrinus)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. Mai 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 28. Mai 2024
technews
Update: Neue Version der NaturaList-App verfügbar (v0.264)
Seit gestern ist eine neue Version der NaturaList-App für Android verfügbar. Diese umfasst neben verschiedenen optischen Verbesserungen vor allem Fehlerkorrekturen und [...]
Dienstag, 28. Mai 2024
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2023/2024
Der vergangene Winter zeichnete sich durch erneut sehr milde Witterung aus. Genauer gesagt war es der 13. milde Winter in Folge und der drittmildeste je gemessene. Doch Rekorde [...]
Dienstag, 7. Mai 2024
avinews
Rückblick auf das Birdrace 2024
Am vergangenen Samstag schwärmten in der ganzen Republik wieder Naturinteressierte aus, um sich einen ganzen Tag lang intensiv mit der Vogelwelt der Umgebung zu beschäftigen. [...]
Donnerstag, 2. Mai 2024
tipnews
Birdrace am 4. Mai 2024 – Jetzt noch schnell anmelden!
Das Birdrace lockt am kommenden Samstag bundesweit wieder hunderte Teams in die Natur, die sich einen ganzen Tag lang mit der heimischen Vogelwelt beschäftigen werden. Es gilt [...]
Dienstag, 23. April 2024
avinews
Weitere Ausbreitung des Seidensängers und Änderung der ornitho-Häufigkeitsklasse
Erst seit wenigen Jahren ist der Seidensänger ein regelmäßiger Brutvogel Deutschlands mit Vorkommen vor allem in Nordrhein-Westfalen. Nach dem drittwärmsten [...]
Samstag, 20. April 2024
technews
Hinweis: Bitte Fotos sorgfältiger auswählen!
Die digitale Fotografie hat die Übertragung von Bildern auf Internetseiten wie ornitho sehr einfach gemacht. An Spitzentagen werden mehrere hundert Fotos hochgeladen. [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Montag, 17. Juni 2024

Dreiviertelmond (10 Tage)
auf um 16h58, unter um 2h17
 Sonne: auf um 05h05, unter um 21h41
 Tag: beginnt 04h18 und endet um 22h28
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 725 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Montag, 17. Juni 2024

Niederlande [4403_3_51n]
 1 
Baumfalke 
 1 
Wasserralle 
 1 
Kuckuck 
 1 
Kleinspecht 
 3 
Pirole 
 10 
Schwarzkehlchen 
 1 
Blaukehlchen 
Belgien [5302_2_16s]
 ≥3 
Kanadagänse 
 1 
Graureiher 
 1 
Waldwasserläufer 
Belgien [5302_1_25s]
 2 
Nilgänse 
Belgien [5302_1_15s]
 1 
Nilgans 
 ≥5 
Kiebitze 
 ≥2 
Schwarzkehlchen 
Belgien [5302_2_17n]
 2 
Graureiher 
Belgien [5302_2_26n]
 1 
Schwarzkehlchen 
Belgien [5302_1_25n]
 ≥2 
Gartenrotschwänze 
Büsum [1819_3_32s]
 ≥1 
Waldohreule 
Eidersperrwerk Süd
 1 
Löffler 
Fieler Moor Nordwest [1820_2_28n]
 1 
Kuckuck 
 3 
Schwarzkehlchen 
 4 
Blaukehlchen 
Hemmingstedt [1820_2_28s]
 1 
Wachtel 
MhB-sh47-Steller See
 1 
Löffelente 
 2 
Rohrweihen 
 1 
Kuckuck 
 3 
Schilfrohrsänger 
 2 
Braunkehlchen 
 1 
Schwarzkehlchen 
 3 
Blaukehlchen 
Norderwurth [1820_2_27n]
 1 
Rohrweihe 
HL-Altstadt Süd [2130_1_22n]
 1 
Flussseeschwalbe 
Krummesser Moor Süd [2229_2_10s]
 2 
Rohrweihen 
 1 
Kuckuck 
Dokumentation bei der AK-SH/HH notwendig 1 
Rotkopfwürger 
Breitenburger Moor Süd [2123_2_19n]
 2 
Flussregenpfeifer 
Hohenfiert [2023_2_09n]
 1 
Wachtel 
Kellinghusen [2024_4_36n]
 17 
Weißstörche 
Lockstedt südöstlich [2024_1_03n]
 2 
Kolkraben 
Kiel: Falkenstein, Brauner Berg [1527_3_52s]
 13 
Kanadagänse 
Kiel: Hassee Ost [1626_4_57s]
 6 
Kanadagänse 
Kiel: Mettenhof, Helsinkistraße
 1 
Nilgans 
Kiel: Schwentinemündung
 4 
Austernfischer 
 3 
Schwarzkopfmöwen 
Kiel: Tröndelsee [1627_3_51s]
 1 
Kuckuck 
Amrum-Norddorf [1316_1_01n]
 ≥12 
Löffler 
Amrum-Norddorf [1315_2_10s]
 1 
Heidelerche 
Amrum-Wittdün [1316_3_45n]
 12 
Zwergstrandläufer 
 ≥10 
Zwergseeschwalben 
Amrum-Wittdün [1316_3_44n]
 1 
Kuckuck 
 1 
Nebelkrähe 
 1 
Steinschmätzer 
Beltringharder Koog (FN6)/ untere Arlauwiesen [1419_2_27n]
 1 
Wachtel 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_25n]
 5 
Silberreiher 
 1 
Seidenreiher 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_05s]
Dokumentation bei der DAK notwendig 1 
Terekwasserläufer 
 
Beltringharder Koog (FN6) + Vorland [1419_1_23s]
 1 
Kolkrabe 
ETS: Treenewiesen Hollbüllhuus [1521_4_56s]
 3 
Singschwäne 
Föhr-Nieblum [1316_2_10s]
 1 
Grünspecht 
Hallig Gröde (IH3)
 ≥45 
Löffler 
Hallig Langeneß (IH1), Honkenswarf [1317_4_38n]
 2 
Schwarzkopfmöwen 
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_19s]
 6 
Waldwasserläufer 
Katinger Watt: Olversumer Vorland (EE11)
 4 
Kolkraben 
Reußenköge [1419_2_06s]
 1 
Grauammer 
 
Sönke-Nissen-Koog [1319_3_43s]
 2 
Kolkraben 
Sylt-Rantumbecken [1115_2_29n]
 ≥45 
Löffler 
Sylt-Rantum [1116_1_21n]
 45 
Löffler 
Sylt: Rantumbecken Schleusenhalbinsel
 ~45 
Löffler 
Binnenhorster Teich
 1 
Kuckuck 
Feldmark NW Stapelfeld [2327_3_43s]
 1 
Grauammer 
Gräberkatenteiche bei Bargfeld-Stegen (WVZ)
 2 
Kanadagänse 
 2 
Weißstörche 
Gräberkate (Mühlenteich)
 1 
Kuckuck 
Hambergen (Kiesgruben) [2227_1_23n]
 1 
Kuckuck 
Hoisbüttel [2327_1_01n]
 0 
Schleiereule 
Kiesgruben S Bargfeld-Stegen [2227_1_22s]
 1 
Kuckuck 
Lottbek [2326_2_20n]
 1 
Wachtel 
Meierhof, Slutup [2227_1_23s]
 2 
Weißstörche 
Neuer Teich Jersbek
 1 
Kuckuck 
Dunkelsdorf Ost [2029_2_17n]
 1 
Seeadler 
 19 
Große Brachvögel 
Fehmarn: Steinkiste
 1 
Brandgans 
 2 
Mittelsäger 
 1 
Austernfischer 
 2 
Zwergseeschwalben 
Fehmarn: neues Gewässer südlich Fastensee
 1 
Mittelsäger 
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Teich / Östliche Wiesen
 2 
Löffler 
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Warder III / Höppner Wäldchen
 2 
Schwarzkehlchen 
Fehmarn: Grüner Brink südlich [1433_3_51n]
 1 
Grauammer 
Grömitz [1832_1_11s]
 1 
Kuckuck 
Grömitz [1831_2_29s]
 1 
Pirol 
Klosterseeschleuse [1832_1_12s]
 2 
Brandgänse 
 4 
Austernfischer 
Mehnertteich Wallnau
 1 
Grauammer 
Niendorf Nord [2030_2_10n]
 1 
Küstenseeschwalbe 
Ostsee: Fehmarn, Wallnau N [1532_1_01s]
 2 
Rothalstaucher 
Ostsee: Fehmarn, Wallnau [1532_1_11n]
 ≥1 
Schwarzkopfmöwe 
Elbe Haseldorfer Marsch: Bishorster Sand (BIS02) (WVZ)
 2 
Stockenten, Bastard, fehlfarben 
Elbe Haseldorfer Marsch: Pinnaumündung Süd (PIN01) (WVZ)
 1 
Seeadler 
Elbe Haseldorfer Marsch: Hohenhorst Nord (HOH04) (WVZ)
 2 
Kuckucke 
 5 
Kolkraben 
Elbe Haseldorfer Marsch: Bishorst (BIS03) (WVZ)
 2 
Kolkraben 
Feldmark N Himmelmoor / Bilsbek [2225_3_31n]
 1 
Pirol 
Haidehof / Schneiderloch [2324_3_55s]
 6 
Kolkraben 
Haseldorfer Marsch: Hetlinger Schanzteich (SZSA13) (WVZ)
 6 
Kanadagänse 
 16 
Nilgänse 
 2 
Flussregenpfeifer 
 1 
Eisvogel 
Haseldorfer Marsch: Hetlinger Schanzsand (SZSA14) (WVZ)
 2 
Nilgänse 
 3 
Neuntöter 
 1 
Schwarzkehlchen 
Heidgraben [2223_4_60s]
 3 
Kampfläufer 
Hetlinger Schanze mit Vorland [2323_4_56n]
 1 
Neuntöter 
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
 2 
Nilgänse 
 2 
Silberreiher 
 1 
Waldwasserläufer 
 1 
Eisvogel 
Klein Nordende [2224_3_33s]
 1 
Kuckuck 
 4 
Neuntöter 
 2 
Schwarzkehlchen 
Klein Nordende [2224_3_43n]
 2 
Schwarzkehlchen 
Barsbeker See Süd [1527_4_59n]
 1 
Pirol 
Brook [1728_2_20s]
 1 
Schwarzspecht 
Dobersdorf [1727_2_09s]
 1 
Rotmilan 
Kirchsee Preetz
 2 
Schwarzkopfmöwen 
Kleiner Plöner See: Ufer B 76 [1828_1_14s]
 2 
Flussregenpfeifer 
Kührener Teich
 6 
Schwarzhalstaucher 
 
Kührener Teiche: Flöße (MsB-MS)
 2 
Flussseeschwalben 
Lebrade Dorf
 1 
Schleiereule 
Mörken (Forst)
 1 
Hohltaube 
Pohnsdorfer Stauung gesamt
 3 
Kuckucke 
Pohnsdorfer Stauung: Mittelpolder
 2 
Schilfrohrsänger 
Bokel [1724_4_58n]
 3 
Weißstörche 
Kiel: Domänental (Kronshagen)
 2 
Kanadagänse 
 3 
Zwergtaucher 
 1 
Rothalstaucher 
 1 
Kuckuck 
Noer Campingplatz [1526_1_11s]
 1 
Sandregenpfeifer 
NSG "Bewaldete Düne bei Noer"
 1 
Kanadagans 
 3 
Sandregenpfeifer 
Ostsee: Eck-Bucht, Noer [1526_1_11n]
 26 
Kanadagänse 
 1 
Mittelsäger 
 2 
Zwergseeschwalben 
Ostsee: Eck-Bucht, Grönwohld [1526_1_12n]
 1 
Sandregenpfeifer 
Stafstedt [1823_2_20s]
 3 
Weißstörche 
Surendorf Süd [1526_1_15s]
 1 
Fischadler 
Surendorf südöstlich [1526_2_16s]
 ≥2 
Seeadler 
Surendorf Nord [1526_1_15n]
 2 
Seeadler 
 ~6 
Sandregenpfeifer 
Surendorf (Marinedepot)
 3 
Austernfischer 
 6 
Sandregenpfeifer 
Westermühlen [1723_1_21n]
 3 
Weißstörche 
Wildes Moor: Ostteil
Dokumentation bei der AK-SH/HH notwendig 1 
Schlangenadler 
 
 2 
Rotmilane 
Wildes Moor Ausguck
 1 
Baumfalke 
 2 
Neuntöter 
 2 
Braunkehlchen 
Wildes Moor Staufläche
 1 
Baumfalke 
ETS: Tetenhusener Moor, Südwiesen [1622_2_26s]
 1 
Steppen-_oder_Wiesenweihe 
NSG "Schleimündung", Vogelwärterhütte [1326_1_02n]
 5 
Zwergseeschwalben 
 1 
Hohltaube 
Alster, Teetzpark
 ≥5 
Kanadagänse 
Altstadt / St. Georg [2426_1_21s]
 1 
Heringsmöwe 
Boberger Dünen [2426_4_60n]
 1 
Schwarzkehlchen 
Fuhlsbüttel, Ohlsdorf [2326_3_42n]
 ≥1 
Eisvogel 
Kirchwerder Angelteiche und Seefelder Seen
 4 
Kanadagänse 
 1 
Wasserralle 
 1 
Schlagschwirl 
Klövensteen und Rissener Feldmark [2324_4_57n]
 1 
Rotmilan 
 4 
Neuntöter 
 1 
Kolkrabe 
Lurup, Teich am Bornmoor
 ≥1 
Eisvogel 
Niendorf: Garstedter Damm [2325_4_39n]
 1 
Wendehals 
 2 
Schwarzkehlchen 
Rissener Feldmark: Laufgraben [2324_4_57s]
 3 
Neuntöter 
Börgerende-Rethwisch, offshore [1837_1_23s]
 1 
Heringsmöwe 
Conventer See W/Mündung Mühlenfließ [1837_3_33n]
 1 
Fischadler 
Heiligendamm O [1837_3_32n]
 1 
Karmingimpel 
Jemnitzschleuse
 4 
Große Brachvögel 
 1 
Neuntöter 
 1 
Karmingimpel 
MhB-mv20-Gelbensande
 1 
Hohltaube 
 5 
Schwarzspechte 
 19 
Waldlaubsänger 
NSG Wustrow [1935_1_12s]
 8 
Schnatterenten 
 2 
Regenbrachvögel 
 4 
Große Brachvögel 
NSG Wustrow [1935_1_13n]
 2 
Austernfischer 
 1 
Regenbrachvogel 
 1 
Eisvogel 
Wilsen Ausbau [1938_1_11n]
 3 
Waldwasserläufer 
Hohes Bruch [2242_2_27n]
 4 
Große Brachvögel 
 5 
Trauerseeschwalben 
 1 
Schilfrohrsänger 
 1 
Braunkehlchen 
Großupahler See
 2 
Große Brachvögel 
Tieplitz [2238_3_31s]
 1 
Schafstelze, unbestimmt 
Arboretum Greifswald
 1 
Gartenrotschwanz 
Greifswald: Kläranlage Ladebow (MsB-RB)
 29 
Schnatterenten 
 2 
Löffelenten 
 4 
Kuckucke 
 1 
Bartmeise 
 3 
Schlagschwirle 
 1 
Rohrschwirl 
 2 
Drosselrohrsänger 
 2 
Blaukehlchen 
Kläranlage Ladebow
 7 
Große Brachvögel 
 2 
Dunkle Wasserläufer 
 1 
Schwarzkehlchen 
 1 
Karmingimpel 
 ≥5 
Grauammern 
Ladebow [1846_4_57s]
 2 
Gartenrotschwänze 
Ladebow-Nord [1846_4_57n]
 5 
Schwarzkehlchen 
 2 
Grauammern 
Nördliche Mühlenvorstadt [1946_1_05n]
 1 
Gartenrotschwanz 
Ostseeviertel [1946_2_07n]
 1 
Gartenrotschwanz 
Ryck: Eisenhammer bis Spülfeld
 1 
Gartenrotschwanz 
Ryck: Spülfeld bis Klappbrücke
 1 
Kuckuck 
Wampener Wald [1846_4_46s]
 1 
Pirol 
HRO - Bramow [1838_4_56s]
 1 
Gebirgsstelze (Bergstelze) 
HRO - Reutershagen O [1938_1_05n]
 1 
Waldohreule 
 1 
Gartenrotschwanz 
HRO - Schmarl O/Unterwarnow [1838_4_46n]
 2 
Neuntöter 
 1 
Blaukehlchen 
HRO - Schmarl Mitte [1838_3_45n]
 1 
Sprosser 
Rostock - Park an der Hundsburg
 1 
Zwergtaucher 
 1 
Kuckuck 
Hakendorf: Feldflur W [2331_4_47n]
 1 
Rohrweihe 
Neubrandenburg, RRB Hellfeld [2445_2]
 1 
Rohrweihe 
NP "Müritz", Fuchsbruch [2643_1_05s]
 1 
Fischadler 
NP "Müritz" Zotzensee / Feldflur NO [2643_1_04s]
 1 
Fischadler 
 1 
Kuckuck 
 2 
Eisvögel 
 1 
Schlagschwirl 
NP "Müritz" Babke / umliegende Feldflur [2643_1_24n]
 1 
Seeadler 
 1 
Eisvogel 
 1 
Schwarzspecht 
Roggenhagen, Feldflur E [2346_2_26n]
 2 
Steinschmätzer 
 
Thurower Wald [2645_1_12s]
 1 
Kleinspecht 
LSG "Tollenseniederung", TS NB NW [2445_1]
 1 
Rohrweihe 
LSG "Tollenseniederung", Bruchwald NW Bahr-Markt [2445_2]
 1 
Kuckuck 
LSG "Tollenseniederung", TS NB W, Kläranlage [2445_1]
 1 
Kuckuck 
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2024