fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 8. April 2025
tipnews
Jetzt zum Birdrace am 3. Mai 2025 anmelden!
Einen Tag mit Freund*innen in der Natur verbringen, die Vogelwelt der eigenen Umgebung besser kennenlernen und dabei Spenden für einen guten Zweck sammeln - was kann es Schöneres [...]
Donnerstag, 20. März 2025
tipnews
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart
Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm [...]
Dienstag, 18. März 2025
technews
Hinweis zu den technischen Ungereimtheiten (und Lösungen) der letzten Woche
In den ersten beiden März-Wochen gingen bei ornitho.de fast 700.000 Meldungen ein. Das bedeutet einen Zuwachs um knapp 20 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was nicht [...]
Montag, 17. März 2025
tipnews
„Seltene Vögel in Deutschland 2022“ erschienen
Mit der jüngst veröffentlichten zwölften Ausgabe der Reihe „Seltene Vögel in Deutschland“ folgt ein weiterer umfassender Überblick über [...]
Montag, 3. März 2025
technews
Update: Neue Android-Version von NaturaList verfügbar (v0.289)
Bereits seit mehreren Wochen gibt es eine neue iOS-Version der NaturaList-App, nun ist auch eine neue, erweiterte Version für Android verfügbar. Sie wartet mit mehreren [...]
Freitag, 28. Februar 2025
avinews
Hinweis auf ungewöhnliche Brutplätze von Hohltauben
Laubmischwälder mit großem Höhlenangebot bilden das ursprüngliche Bruthabitat der Hohltaube. Doch Hohltauben sind bei der Wahl des Brutplatzes sehr anpassungsfähig. [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Mittwoch, 30. April 2025

zunehmender Mond (2 Tage)
auf um 6h56, kein unter
 Sonne: auf um 05h54, unter um 20h43
 Tag: beginnt 05h16 und endet um 21h21
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 806 Besucher auf der Seite.
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Mittwoch, 30. April 2025

Niederlande [3807_2_07s]
1
Flussregenpfeifer
Belgien [5901_3_32n]
1
Silberreiher
1
Steinschmätzer
Belgique "Hinterhassel"
2
Braunkehlchen
2
Steinschmätzer
Frankreich [6913_4_36n]
1
Waldlaubsänger
Brunsbüttel West [2120_2_07n]
1
Grünspecht
Kronprinzenkoog [1919_4_60s]
3
Kraniche
Neufelderkoog-Speicherbecken (FD71)
1
Lachseeschwalbe
Neufelderkoog [2019_4_60s]
1
Lachseeschwalbe
Riesewohld Nordost A23 [1821_1_25s]
1
Rotmilan
Vorland Neufelderkoog (VD5211) [2119_2_09n]
2
Seeadler
2
Schwarzkopfmöwen
Wolmersdorf südlich [1920_2_17s]
1
Rohrweihe
5
Kolkraben
2
Schwarzkehlchen
1
Blaukehlchen
Friedrichsholz [2023_3_45s]
1
Kuckuck
Kellinghusen-Feldhusen [2024_3_33s]
3
Brandgänse
1
Braunkehlchen
Kellinghusen südwestlich [2024_3_32n]
1
Kuckuck
2
Schwarzkehlchen
Kronsmoor südöstlich [2023_4_57s]
2
Rotmilane
1
Schwarzkehlchen
Westermoor südlich [2023_4_58s]
1
Schwarzkehlchen
Kiel: Schwentinemündung [1627_3_41n]
2
Austernfischer
Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n]
1
Rothalstaucher
2
Silberreiher
1
Seeadler
1
Wasserralle
1
Bartmeise
Beltringharder Koog: Pütte westlich Aarlau-Schleuse
1
Rothalstaucher
1
Silberreiher
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14s]
6
Schwarzhalstaucher
Beltringharder Koog (FN6) [1419_3_45n]
2
Seeadler
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36s]
5
Seeadler
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36n]
1
Merlin
Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
1
Flussuferläufer
Beltringharder Koog gesamt (FN6)
1
Bruchwasserläufer
1
Schafstelze (ssp. flavissima), Gelbkopf-Schafstelze
Beltringharder Koog (FN6)/ untere Arlauwiesen [1419_2_27s]
1
Kuckuck
1
Bartmeise
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_05s]
4
Grauammern
ETS: Seether Ostermoor
1
Singschwan
5
Uferschnepfen
ETS: StüPl Seeth nördlich [1621_1_12s]
1
Braunkehlchen
Oldensworter Eidervorland (EE411)
1
Flussuferläufer
21
Bruchwasserläufer
Oldensworter Eidervorland (EE411) [1619_4_49n]
1
Flussuferläufer
Oldensworter Eidervorland (EE411) [1619_4_40s]
13
Bruchwasserläufer
16
Zwergmöwen
5
Trauerseeschwalben
Oldenswort, Süderfriedrichskoog Nord [1619_4_39s]
6
Bruchwasserläufer
Osterhever Norderheverkoog [1618_1_04n]
≥1
Rotfußfalke
Reußenkoog [1319_3_45s]
2
Rebhühner
Seeth nordöstlich [1621_1_11s]
1
Braunkehlchen
Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen [0916_3_34s]
1
Schwarzkehlchen
Sylt: Braderuper Heide (IS322)
4
Seeregenpfeifer
1
Nebelkrähe
2
Kolkraben
10
Heidelerchen
Glinder Au / Gut Domhorst [2427_3_32s]
1
Kuckuck
Havighorst N [2427_3_41n]
1
Kuckuck
2
Steinschmätzer
NSG Brenner Moor
5
Flussregenpfeifer
1
Braunkehlchen
Travetal: nördlich Wolkenwehe: [2128_3_41s]
1
Kuckuck
1
Schilfrohrsänger
Fehmarn: Westerwiese [1432_4_49s]
4
Brandgänse
2
Schnatterenten
1
Löffelente
1
Bekassine
6
Bruchwasserläufer
Fehmarn: Westermarkelsdorf, Stiftungsfläche [1432_3_45n]
14
Brandgänse
9
Löffelenten
1
Dunkler Wasserläufer
1
Grünschenkel
~50
Bruchwasserläufer
Fehmarn: Westermarkelsdorfer Teich
2
Teichhühner
2
Thunbergschafstelzen
Fehmarn: Westermarkelsdorf-Altenteil [1432_3_45s]
1
Grauammer
Ratekau [2030_4_36n]
2
Nachtigallen
Appen südwestlich [2324_1_24s]
≥1
Kuckuck
Baumschulen N Wedel [2324_3_53s]
1
Girlitz
Feldmark N Wedel [2324_3_54s]
1
Steinschmätzer
Haidehof / Schneiderloch [2324_3_55s]
1
Wachtel
1
Austernfischer
1
Schwarzkehlchen
Hetlinger Neuer Koog-Ost [2323_4_40s]
1
Kuckuck
Holmauniederung NO Holm [2324_3_32s]
4
Schwarzkehlchen
Holmer Sandberge-Nordwest [2324_3_42s]
1
Schwarzspecht
Holmer Sandberge
1
Heidelerche
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
1
Temminckstrandläufer
NSG "Tävsmoor/Haselauer Moor"
1
Kuckuck
Tävsmoor [2324_3_34n]
≥1
Schwarzspecht
Wedel N [2424_1_03n]
3
Girlitze
Wedeler Autal
2
Schwarzkehlchen
Hirsenkoppel [1827_4_47n]
1
Wiesenweihe
4
Kuckucke
1
Schwarzspecht
Bülk [1527_1_22s]
8
Thunbergschafstelzen
Bülk Wiesen
1
Sandregenpfeifer
1
Großer Brachvogel
Bülk: Leuchtturm
2
Zwergseeschwalben
4
Steinschmätzer
Hohenwestedt westlich [1923_2_09s]
1
Kuckuck
Noer Campingplatz [1526_1_11s]
4
Sandregenpfeifer
 
Ostsee: KI-Förde, Strande [1527_3_32n]
8
Steinschmätzer
Strande [1527_3_31s]
1
Flussuferläufer
6
Steinschmätzer
Aumühle, Mühlenteich
1
Eisvogel
Oberalsterniederung: östl Fahrenhorster Brücke
1
Schilfrohrsänger
1
Schwarzkehlchen
Wakendorfer Moor
1
Kuckuck
1
Schilfrohrsänger
Bilschau [1222_4_47n]
1
Kuckuck
Erfde [1621_4_60s]
≥60
Weißstörche
Erfde [1621_4_39s]
5
Schafstelzen, unbestimmt
Maasholm Bad [1226_3_51s]
1
Kuckuck
NSG "Schleimündung", Vogelwärterhütte [1326_1_02n]
4
Mittelsäger
4
Zwergseeschwalben
Ostsee: Angeln, Gut Oehe südl. [1226_3_52s]
2
Zwergseeschwalben
Schlei: Kleine Breite, Reesholm [1423_4_48s]
2
Brandgänse
6
Flussregenpfeifer
2
Rotschenkel
2
Grünschenkel
≥20
Bruchwasserläufer
1
Kuckuck
Schlei: Reesholm (gesamt)
1
Blaukehlchen
 
Schlei: Kleine Breite, Füsinger Aumündung [1423_4_48n]
2
Blaukehlchen
Winning [1423_4_38s]
1
Kuckuck
Winningmay [1423_4_49n]
3
Schilfrohrsänger
2
Blaukehlchen
Billwerder [2426_4_58s]
1
Kuckuck
Blankenese [2424_2_29n]
1
Grünspecht
Neuwerk [2017_3_51n]
3
Rothalsgänse
Neuwerk: Innengroden
2
Schwarzkopfmöwen
Rissen: Tinsdal [2424_1_15s]
1
Nachtigall
Conventer Niederung N [1837_4_36s]
1
Fischadler
Conventer Niederung/Bahrenhorst [1837_4_46n]
2
Steinschmätzer
Feldflur SW Roggow [1935_2_18s]
1
Pirol
2
Grauammern
Feldflur S Wilsen Ausbau [1938_1_11s]
1
Gartenrotschwanz
Feldflur N Wilsen [1938_1_12s]
2
Grauammern
Klein Schwaß O [1938_1_13n]
1
Kuckuck
2
Gartenrotschwänze
Klein Schwaß W [1938_1_12n]
1
Grauammer
Parkentin [1937_2_19n]
2
Weißstörche
1
Türkentaube
1
Kuckuck
1
Nachtigall
3
Gartenrotschwänze
Salzhaff/Feldflur SW Blengow [1935_2_08s]
1
Flussuferläufer
Torfstiche Rethwisch
2
Schnatterenten
1
Grünschenkel
Vorwedener Holz
1
Kuckuck
1
Gartenrotschwanz
Vorweden-Mönkweder Holz S [1938_1_03n]
1
Schwarzspecht
1
Gartenrotschwanz
Wilsen [1938_1_22n]
1
Rotmilan
4
Gartenrotschwänze
Bahnhof Lelkendorf [2142_4_36s]
1
Wendehals
Faulenrost West [2342_4_37s]
1
Flussregenpfeifer
1
Kuckuck
Große Rosin Nord
1
Rohrdommel
Große Rosin [2143_3_33n]
1
Fischadler
1
Kuckuck
Jürgenstorf, Feldflur und Wald W [2343_1_24n]
1
Schwarzspecht
Neukalen, Peenetal W [2142_4_46n]
2
Knäkenten
1
Fischadler
1
Flussregenpfeifer
1
Kuckuck
1
Wendehals
1
Ringdrossel
1
Braunkehlchen
Neukalen, Peenetal W [2142_4_46s]
1
Kuckuck
Feldflur S Lelkendorf [2142_3_45n]
1
Kuckuck
Krakow am See N [2339_2_27n]
1
Sperber
Marienhofer Weiche [2339_2_16s]
1
Kuckuck
Eldena
2
Gartenrotschwänze
Eldena [1946_2_07s]
5
Gartenrotschwänze
Fettenvorstadt
1
Kuckuck
Kläranlage Ladebow
2
Nachtigallen
Nördliche Mühlenvorstadt [1946_1_05s]
1
Flussregenpfeifer
Nördliche Mühlenvorstadt [1946_1_05n]
≥2
Türkentauben
1-2
Gartenrotschwänze
NSG "Eldena" [1946_2_18n]
1
Schwarzspecht
NSG "Eldena": Elisenhain
≥2
Mittelspechte
NSG Ladebower Moor [1846_4_56n]
1
Nachtigall
1
Gartenrotschwanz
Ostseeviertel [1946_2_06s]
1
Nachtigall
3
Gartenrotschwänze
Ostseeviertel [1946_2_07n]
2
Gartenrotschwänze
Polder Eisenhammer
2
Nachtigallen
1
Gartenrotschwanz
Ryck: Eisenhammer bis Spülfeld
1
Nachtigall
Ryck: Steinbecker Brücke bis Eisenhammer
2
Flussuferläufer
2
Nachtigallen
1
Gartenrotschwanz
Spülfeld Ladebow
1
Gartenrotschwanz
Steinbeckervorstadt
1
Nachtigall
Wampener Wald [1846_4_46s]
1
Misteldrossel
1
Gartenrotschwanz
HRO - Bramow [1838_4_56s]
1
Nachtigall
HRO - Kassebohm NW [1938_2_20n]
1
Flussuferläufer
1
Kuckuck
1
Rohrschwirl
HRO - Reutershagen SW [1938_1_04n]
1
Kuckuck
2
Gartenrotschwänze
1
Grauammer
HRO - Schmarl Mitte [1838_3_45n]
1
Sprosser
1
Nachtigall
Rostock - Schutower Moorwiesen
1
Gartenrotschwanz
Neuenkirchen S [2431_2_10n]
1
Rohrweihe
Neuenkirchener Niederung
1
Seeadler
Rüterberg: Elbe O [2833_3_33n]
2
Brandgänse
2
Seeadler
Rüterberg: Elbe W Elbbrücke [2833_3_34n]
1
Flussregenpfeifer
2
Flussuferläufer
1
Kuckuck
1
Wendehals
Rüterberg: Glambecker Werder S [2833_3_32s]
2
Flussregenpfeifer
2
Flussuferläufer
2
Wendehälse
1
Blaukehlchen
Chemnitz - Dorf [2444_2]
1
Haubenlerche
Chemnitz, Feldflur NO [2445_1_01s]
6
Braunkehlchen
1
Steinschmätzer
Neubrandenburg, RRB Hellfeld [2445_2]
1
Schilfrohrsänger
Waren (Müritz), Herrensee / Museumsgarten [2442_3]
3
Kolbenenten
LSG "Tollenseniederung", Bruchwald NW Bahr-Markt [2445_2]
1
Wendehals
Neubrandenburg, KGA Süd-Osthang Datzeberg I / II [2445_2]
1
Kuckuck
1
Wendehals
Barth Mitte [1642_1_24n]
6
Türkentauben
2
Kuckucke
1
Grünspecht
2
Nachtigallen
5
Gartenrotschwänze
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025