fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 13. Juni 2025
avinews
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl
Vor 10 Jahren ging unser Nachbarportal ornitho.pl online – herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Aufbauarbeit, die das Team von OTOP – [...]
Mittwoch, 4. Juni 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2024/2025
Der zurückliegende Winter geht als der 14. Mildwinter in Folge in die Geschichte ein. Mit 2,1 °C lag die Temperatur um 1,9 Grad über dem Wert der international gültigen [...]
Mittwoch, 28. Mai 2025
technews
Hinweise zur Optimierung der Routenaufzeichnung in NaturaList (Android)
Im Rahmen der Kartierungen zum zweiten Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) hat die Nutzung der „Tracking-Funktion“ zur Aufzeichnung der Route deutlich zugenommen. [...]
Mittwoch, 21. Mai 2025
avinews
Rückgang des Feldsperlings: Erneuter Aufruf zum Einsenden von Totfunden
Erstmals haben wir im Oktober 2024 an dieser Stelle auf einen massiven Rückgang des Feldsperlings hingewiesen, dessen Ursache weiterhin ungeklärt ist. Dr. Eckhard Gottschalk (Naturschutzbiologie, [...]
Dienstag, 8. April 2025
tipnews
Jetzt zum Birdrace am 3. Mai 2025 anmelden!
Einen Tag mit Freund*innen in der Natur verbringen, die Vogelwelt der eigenen Umgebung besser kennenlernen und dabei Spenden für einen guten Zweck sammeln - was kann es Schöneres [...]
Donnerstag, 20. März 2025
tipnews
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart
Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Samstag, 19. Juli 2025

abnehmender Mond (23 Tage)
Kein auf, unter um 16h25
 Sonne: auf um 05h29, unter um 21h27
 Tag: beginnt 04h46 und endet um 22h10
Letzte erfasste Meldung: vor 1 Minuten.
Aktuell sind 1621 Besucher auf der Seite.
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Freitag, 18. Juli 2025

Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_08n]
5
Schwarzhalstaucher
1
Seidenreiher
Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
~65-120
Löffler
5
Flussregenpfeifer
3
Flussuferläufer
1
Bruchwasserläufer
3
Temminckstrandläufer
5
Sichelstrandläufer
Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Westteil
3
Silberreiher
Meldorfer Speicherkoog N (FD1)/ Vorland [1819_4_57s]
1
Wiesenweihe
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_47n]
3
Zwergstrandläufer
44
Sichelstrandläufer
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58s]
1
Bartmeise
Trischen (IT)
×
Löffler
1
Seeadler
1
Flussuferläufer
×
Sichelstrandläufer
×
Zwergseeschwalben
Vorland Kaiser-Wilhelm-Koog (VD51) [2019_3_35n]
1
Türkentaube
1
Steinschmätzer
HL-Falkenfeld [2130_1_01s]
1
Sperber
Schellbruch: Süßwasserteich
0
Löffelente
13
Zwergtaucher
1
Waldwasserläufer
2
Eisvögel
Schellbruch: Kleine Lagune West
1
Bekassine
Schellbruch: Große Lagune
1
Heringsmöwe
Trave: Schellbruch [2030_3_54s]
2
Nilgänse
1
Seeadler
1
Flussuferläufer
1
Waldwasserläufer
3
Rohrschwirle
Waldhusener Forst
1
Hohltaube
Hohenlockstedt [2023_2_08s]
1
Wachtel
1
Rotmilan
Lohbarbek [2023_2_29s]
1
Schwarzkehlchen
Lohmühle Hohenlockstedt
13
Kanadagänse
Tannenkoppel: Fischteiche
1
Eisvogel
Kiel-Schilksee: Seekamper See
6
Schnatterenten
1
Zwergtaucher
≥4
Teichhühner
1
Eisvogel
1
Grünspecht
Kiel: Dreilinden [1526_4_59n]
1
Eisvogel
Kiel: Seekamp [1526_4_60n]
≥2
Neuntöter
Beltringharder Koog (FN6) [1419_3_34n]
~100
Schellenten
Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
≥2-15
Schwarzhalstaucher
2
Flussregenpfeifer
≥1-2
Flussuferläufer
Dokumentation bei der AK-SH/HH notwendig1
Teichwasserläufer
 
≥1-2
Bruchwasserläufer
3
Zwergstrandläufer
1-7
Temminckstrandläufer
5
Sichelstrandläufer
≥1-24
Zwergmöwen
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15n]
1
Seeadler
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_23n]
1
Wasserralle
1
Stelzenläufer
2
Zwergstrandläufer
3
Temminckstrandläufer
1
Zwergseeschwalbe
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14s]
3-9
Stelzenläufer
1
Sichelstrandläufer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n]
4-9
Stelzenläufer
 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_14n]
4
Stelzenläufer
Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n]
≥2
Seeregenpfeifer
1
Waldwasserläufer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_38s]
1
Zwergstrandläufer
16
Sichelstrandläufer
1
Kuckuck
Beltringharder Koog: Kleientnahme Nord (FN631)
2
Zwergstrandläufer
5
Temminckstrandläufer
8
Sichelstrandläufer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_04s]
≥5
Zwergstrandläufer
3
Temminckstrandläufer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15s]
5
Temminckstrandläufer
6
Zwergmöwen
Beltringharder Koog (FN6) [1419_2_16s]
1
Grauammer
ETS: Eider südöstl. Friedrichstadt [1620_2_27n]
6
Silberreiher
ETS: Seether Ostermoor
6
Trauerseeschwalben
Fahretofter Westerkoog (FN2)
1
Seeadler
1
Temminckstrandläufer
3
Trauerseeschwalben
Fahretofter Westerkoog (FN2) [1218_4_56n]
1
Flussregenpfeifer
Fahretofter Westerkoog (FN2) [1218_4_56s]
1
Temminckstrandläufer
Föhr-Sörensvai-Vorland (IF11)/ Oldsumer Vogelkoje [1216_4_37n]
3
Waldwasserläufer
Galmsbüll: Deezbülleck [1218_2_29n]
1
Weißstorch
Hallig Habel (IH4)
186
Schellenten
1
Mittelsäger
24
Löffler
Hattstedtermarsch [1419_4_38n]
1
Rohrschwirl
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
400
Löffler
3
Stelzenläufer
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
3
Stelzenläufer
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
7
Zwergmöwen
1
Zwergseeschwalbe
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) + Vorland [1318_2_17s]
2
Zwergseeschwalben
Husum [1520_1_14s]
2
Weißstörche
1
Rotmilan
1
Kleiber
1
Gimpel (Dompfaff)
Langenhorn [1319_2_17s]
1
Flussuferläufer
1
Eisvogel
Nordstrand [1519_1_02s]
1
Kuckuck
Ockholmer Koog (MN34)
1
Gartenrotschwanz
Sophien-Magdalenen-Koog [1419_2_07n]
1
Rebhuhn
St. Peter: Ording Nord [1617_4_37s]
2
Bartmeisen
Sylt-List [0916_4_46s]
2
Wanderfalken
Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen [0916_3_34s]
1
Lachseeschwalbe
Sylt-Munkmarsch [1016_3_42s]
1
Gimpel (Dompfaff)
Sylt-Ost, Nössekoog [1116_1_12n]
1-2
Seeadler
Sylt-Ost, Nössekoog [1116_1_24s]
1
Kuckuck
Sylt-Ost, Morsum [1116_2_27n]
1
Grauammer
Sylt-Ost, Morsum [1116_2_17s]
≥2
Grauammern
Sylt-Rantumbecken [1115_2_30n]
1
Nilgans
1-70
Löffler
2
Silberreiher
1
Uferschnepfe (ssp. islandica), Isländische
2
Flussuferläufer
1
Waldwasserläufer
1
Temminckstrandläufer
9
Sichelstrandläufer
1
Zwergseeschwalbe
≥2
Bartmeisen
Sylt-Rantumbecken [1115_2_29n]
1
Flussuferläufer
Sylt: Eidum-Vogelkoje (IS79)
1
Flussuferläufer
Sylt: Eidumwäldchen Süd
1
Gartenrotschwanz
Sylt: Kleientnahmeteich 2 Nössekoog
2
Kolkraben
Sylt: Lahnungsfelder Nössebucht/ Rantumbecken
≥1
Flussuferläufer
1
Sichelstrandläufer
Sylt: Priel Nössebucht/ Rantumbecken
1
Löffler
Sylt: Rantumbecken Schönungsteich
≥8-9
Kanadagänse
1
Bruchwasserläufer
Sylt: Rantumbecken Osthalbinsel
2
Nilgänse
Sylt: Rantumbecken Südostbucht (mit 8 Steininseln, 1 kl. Sandinsel)
2
Löffler
Tetenbüll Nord, Kirchdeich [1618_2_30n]
1
Hohltaube
Vorland St. Peter Mitte (VE53) [1717_2_19n]
1
Seeadler
Vorland St. Peter (VE53/ VE54) [1717_2_20n]
230
Seeregenpfeifer
Winnert [1521_3_43n]
1
Wachtel
Buschkoppel [2427_3_42n]
10
Kolkraben
Glinder Au / Gut Domhorst [2427_3_32s]
1
Neuntöter
Havighorst N [2427_3_41n]
1
Rotmilan
Landschaftspark Haus der Natur
17
Kanadagänse
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Teich / Östliche Wiesen
1
Brandgans
≥1-4
Neuntöter
1
Gartenrotschwanz
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Steinteich
1
Brandgans
≥2-3
Löffelenten
≥1
Teichhuhn
4
Säbelschnäbler
≥2-3
Flussregenpfeifer
≥1-3
Sandregenpfeifer
≥4
Flussuferläufer
≥3-4
Dunkle Wasserläufer
≥1-2
Grünschenkel
≥12
Kampfläufer
Fehmarn: Grüner Brink [1433_3_41s]
8
Brandgänse
×
Schnatterenten
1
Rothalstaucher
~10
Säbelschnäbler
≥3
Sandregenpfeifer
≥1
Regenbrachvogel
≥3
Flussuferläufer
1
Waldwasserläufer
1
Sichelstrandläufer
1
Heringsmöwe
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Waldteich
≥8-15
Schnatterenten
3
Rothalstaucher
1
Rohrdommel
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Salzteich
5
Tafelenten
≥1
Zwergtaucher
1
Rothalstaucher
2
Teichhühner
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Neue Inseln
≥1-2
Zwergtaucher
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Westwiese I
1
Silberreiher
Fehmarn: Kopendorf südwestlich [1532_1_13s]
1
Seeadler
2
Kuckucke
Fehmarn: Krummensiek [1433_3_51s]
1
Seeadler
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kampteich
2
Teichhühner
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Püttseer Warder I
~50
Kampfläufer
Fehmarn: Fährhafen Puttgarden
7
Gryllteisten
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Mühlenteich
2
Kuckucke
≥2
Bartmeisen
Grüner Brink: große Lagune
8
Brandgänse
≥1
Löffelente
~40
Säbelschnäbler
≥1
Flussregenpfeifer
≥1
Sandregenpfeifer
≥1
Regenbrachvogel
≥1
Flussuferläufer
≥1
Grünschenkel
1
Waldwasserläufer
≥2-3
Bruchwasserläufer
×
Kampfläufer
1-2
Sichelstrandläufer
3
Hohltauben
2
Grauammern
Grüner Brink: mittlerer Weiher
6
Schnatterenten
≥1
Grünschenkel
1
Neuntöter
Hemmelsdorfer See:Herrman-Löns-Turm (Rundblick)
1
Wasserralle
Klosterseeschleuse [1832_1_12s]
10
Mittelsäger
2
Küstenseeschwalben
1
Neuntöter
Klosterseeschleuse
2
Grünspechte
≥2
Pirole
Klosterseeniederung [1832_1_13n]
1
Grünspecht
Lenster Strand
≥5
Sichelstrandläufer
 
5
Zwergseeschwalben
1
Küstenseeschwalbe
NSG Weißenhäuser Brök West
2
Schwarzkehlchen
Ostsee: Fehmarn, Puttgarden [1433_3_55n]
2
Gryllteisten
Rettin [1831_3_54s]
6
Austernfischer
4
Sandregenpfeifer
Wallnau N [1532_1_02s]
≥4
Blaukehlchen
Groß Nordende [2223_4_58s]
1
Wachtel
2
Kolkraben
Groß Nordende [2223_4_59s]
1
Rotmilan
1
Schwarzkehlchen
Heidgraben [2223_4_60n]
2
Neuntöter
Himmelmoor
2
Nilgänse
1
Rohrweihe
2
Bruchwasserläufer
Himmelmoor-Nordost [2225_3_32n]
3
Flussregenpfeifer
2
Kolkraben
Klein Nordende [2224_3_42n]
4
Weißstörche
1
Kolkrabe
Klein Nordende [2224_3_43n]
1
Neuntöter
1
Kolkrabe
4
Schwarzkehlchen
Klein Nordende [2224_3_42s]
4
Schwarzkehlchen
Tornesch [2224_3_54s]
8
Kanadagänse
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025