fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Trägerschaft und Partner
Unterstützung
Aktuell
 - 
Aktuelle Nachrichten
Vögel in Deutschland
  Beobachtungen
    - 
Letzte 2 Tage
    - 
Letzte 7 Tage
     Verbreitung
       - 
Rotmilan 2023
       - 
Kranich 2023
       - 
Singschwan 22-23
       - 
Zwergschwan 22-23
       - 
Kiefernkreuzschnabel 22-23
       - 
Knäkente 2023
       - 
Uferschnepfe 2023
       - 
Rauchschwalbe 2023
       - 
Mehlschwalbe 2023
       - 
Uferschwalbe 2023
 - 
Artensteckbriefe
Foto- und Tongalerie
Über ornitho.de / ornitho.lu
 - 
Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?
 - 
Welche Arten sind wie geschützt?
 - 
Verhalten im Gelände
 - 
Regeln von ornitho.de
 - 
Referenzlisten, Richtlinien und Formulare
 - 
Verbreitung der Beobachter:innen
 - 
Wer ist mein(e) Regionalkoordinator:in?
  Publikationen und Auswertungen
    - 
Publikationen und Auswertungen
    - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
 - 
Impressum / Kontakt
  Hilfe
    - 
Benutzeranleitung und Infoblätter
    - 
Symbole und Abkürzungen
    - 
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Projekte
 - 
Projekt ''Artenvielfalt erleben''
Vogelmonitoring
  Brutvögel
     Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Das Monitoring häufiger Brutvögel
       - 
Mitmachen!
       - 
Datenerfassung mit NaturaList
     Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Das Monitoring seltener Brutvögel
       - 
Mitmachen beim MsB
       - 
Bienenfresser
       - 
Binnengewässerarten
       - 
Graureiher
       - 
Kleineulen
       - 
Möwen und Seeschwalben
       - 
Rebhuhn
       - 
Röhrichtbrüter
       - 
Saatkrähe
       - 
Spechte
       - 
Uferschwalbe
       - 
Wachtelkönig
       - 
Wendehals
       - 
Wiesenlimikolen
       - 
Zaunammer
  Nicht-Brutvögel
     Monitoring rastender Wasservögel
       - 
Das Monitoring rastender Wasservögel in Deutschland
       - 
Zähltermine
        Wasservogelzählung
          - 
Hintergrund und Ziele
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de / NaturaList
        Rastende Gänse und Schwäne
          - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
          - 
Mitmachen!
          - 
Dateneingabe in ornitho.de
          - 
Erfassung von Jungvogelanteilen
        Kormoran-Schlafplatzzählung
          - 
Rundschreiben, Rundbriefe, Newsletter
     Kranich-Schlafplatzzählung
       - 
Hintergrund, Ziele und Methoden
       - 
Mitmachen!
       - 
Dateneingabe in ornitho.de
Anleitungen, Hinweise, Tipps
  Technische Hinweise
    - 
Erste Schritte / Registrierung
    - 
Persönliche Einstellungen
     Beobachtungen melden
       - 
Beobachtungen melden (Hintergrund)
       - 
Beobachtungen melden (Praxis)
       - 
Beobachtungslisten-Funktion
       - 
Schutz von Beobachtungen
       - 
ornitho-App „NaturaList“
    - 
Beobachtungen bearbeiten/löschen
     Daten auswerten
       - 
Datenbank-Abfragen
       - 
Verbreitung auf Rasterbasis (Atlas-Tool)
    - 
Foto- und Tondokumente
    - 
QR-Codes von ornitho.de
  Fachliche Tipps
    - 
Alter und Geschlecht
    - 
Vergabe von Brutzeitcodes
    - 
Eingabe von Koloniebrütern
    - 
Projekt ''NocMig''
    - 
Seltenheitenkommissionen
     Bestimmungshinweise
       - 
Lautäußerungen Spechte
       - 
Krähenhybriden
       - 
Weiden- vs. Alpenmeisen
       - 
Schwanzmeisen
       - 
Intermediäre (Trauer)Bachstelzen
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Mönchsgrasmücke Mönchsgrasmücke
Mönchsgrasmücke
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. März 2023 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 2. März 2023
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Herbst 2022
In der März-Ausgabe von DER FALKE blicken wir auf das vogelkundliche Geschehen im Herbst 2022 zurück. Das Wetter war in den Monaten September bis November überwiegend [...]
Mittwoch, 4. Januar 2023
tipnews
Internationale Rotmilan-Schlafplatzzählung am 07./08. Januar 2023
Seit 2007 werden in Europa am ersten Januar-Wochenende überwinternde Rotmilane an ihren Schlafplätzen erfasst. International koordiniert werden die Zählungen von [...]
Sonntag, 1. Januar 2023
avinews
Bitte beachten: Die Vögel sind nun ein Jahr älter!
Das Alter der Vögel wird in sogenannten Kalenderjahren angegeben. Vögel, die im Jahr 2022 geschlüpft sind, sind damit seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr im 1. KJ [...]
Samstag, 24. Dezember 2022
avinews
Vielen Dank, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023!
Rund 9,6 Millionen Meldungen wurden 2022 zusammengetragen (etwa genauso viele wie 2021). Die Datenbank von ornitho.de/.lu umfasst damit inzwischen über 72 Millionen Vogelbeobachtungen. [...]
Donnerstag, 22. Dezember 2022
avinews
„Seltene Vögel in Deutschland 2020“ erschienen
Das Magazin „Seltene Vögel in Deutschland“ ist inzwischen in der bereits zehnten Ausgabe verfügbar. Kernbeitrag des 60 Seiten umfassenden Heftes ist die Zusammenstellung [...]
Donnerstag, 15. Dezember 2022
tipnews
Komfortabel, engagiert und innovativ auch 2023 – unterstützen Sie uns dabei!
Liebe Vogelbeobachterinnen und -beobachter, liebe Interessierte, ornitho.de und ornitho.lu erfreuen sich einer großen und stetig wachsenden Beliebtheit. [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Samstag, 1. April 2023

Dreiviertelmond (10 Tage)
auf um 14h28, unter um 5h55
 Sonne: auf um 06h56, unter um 19h55
 Tag: beginnt 06h23 und endet um 20h28
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 451 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage auflisten]

Freitag, 31. März 2023

Frankreich [8311_3_43n]
 3 
Seidenreiher 
Eidersperrwerk Süd
 2 
Schwarzkopfmöwen 
Lohe-Rickelshof [1820_1_04s]
 1 
Weißstorch 
Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
 2 
Schellenten 
Meldorfer Speicherkoog N: Kronenloch Nordostteil
 1 
Zwergtaucher 
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_08n]
 × 
Falken, unbestimmt 
Norderwurth [1820_2_27n]
 1 
Schleiereule 
Trischen (IT)
 18 
Sterntaucher 
 × 
Löffler 
 1 
Kornweihe 
 1 
Wanderfalke 
 1 
Waldschnepfe 
 ≥1 
Schwarzkopfmöwe 
 2 
Hohltauben 
Vorland Hedwigenkoog Süd (VD112) [1818_2_10n]
 1 
Schwarzkopfmöwe 
Schellbruch: Große Lagune
 1 
Seeadler 
 1 
Grünspecht 
 1 
Schwarzspecht 
 1 
Blaukehlchen 
Schellbruch: Medebekwiesen
 ≥16 
Bergpieper 
Wittenbergen [2023_4_40s]
 1 
Seeadler 
Wrist nordwestlich [2024_3_35s]
 4 
Löffelenten 
Kiel [1726_2_10n]
 1 
Grünspecht 
Kiel: Düsternbrook West [1626_4_39s]
 1 
Rotmilan 
 1 
Wanderfalke 
Kiel: Elmschenhagen [1727_1_02n]
 2 
Wasserrallen 
 ≥4 
Teichhühner 
Kiel: Mettenhof, Helsinkistraße
 1 
Austernfischer 
Wellsee
 2 
Kanadagänse 
 12 
Löffelenten 
Alter Sterdebüller Koog [1319_1_23n]
 1 
Kornweihe 
Amrum Odde: Haustal
 1 
Löffler 
 2 
Hohltauben 
 1 
Sumpfohreule 
Amrum-Süddorf, Dünen + Kniepsand [1316_3_31s]
 2 
Hohltauben 
Amrum: Norddorfer Marsch (IA61)
 1 
Wanderfalke 
Amrum: Wriakhörnsee
 3 
Hohltauben 
Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n]
 ≥20 
Schellenten 
 2 
Zwergsäger 
Beltringharder Koog gesamt (FN6)
 1 
Zwergsäger 
 1 
Rohrdommel 
 3 
Seeadler 
 3 
Kolkraben 
Beltringharder Koog: Salzwasserlagune (FN64)
 ≥6 
Mittelsäger 
 1 
Rothalstaucher 
 3 
Ohrentaucher 
 1 
Schwarzhalstaucher 
Beltringharder Koog: Lüttmoorsee (FN62)
 23 
Schwarzhalstaucher 
Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
 16 
Schwarzhalstaucher 
Beltringharder Koog: Holmer See (FN67)
 1 
Rohrdommel 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_23n]
 2 
Seeadler 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36n]
 1 
Seeregenpfeifer 
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_39s]
 1 
Bergpieper 
Bordelumer Heide [1319_2_28s]
 1 
Schwarzspecht 
Breklumer Koog [1419_2_09s]
 1 
Schwarzkehlchen 
Föhr-Wrixum [1217_3_54n]
 1 
Wanderfalke 
Föhr-Wyk [1317_1_05n]
 ≥1 
Wasserralle 
Hallig Hooge (IH6) gesamt
 1 
Waldschnepfe 
Hallig Hooge (IH6) Ockenswarft [1417_1_24n]
 1 
Waldschnepfe 
 1 
Gimpel (Dompfaff) 
Hallig Hooge (IH6) Westerwarft-Ipkenswarft [1417_1_12n]
 3 
Meerstrandläufer 
 
Hallig Hooge (IH6) Kirchwarft Nord-Hafen [1417_1_13n]
 1 
Schwarzkehlchen 
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_18s]
 1 
Schellente 
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)
 4 
Schwarzhalstaucher 
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
 1 
Rohrdommel 
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) [1318_2_18n]
 1 
Rohrdommel 
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_07s]
 1 
Rohrdommel 
Husum [1520_1_15n]
 1 
Grünspecht 
Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
 2 
Nilgänse 
 2 
Schellenten 
 1 
Zwergsäger 
Katinger Watt: Grüne Insel (EE12)
 1 
Seeadler 
Katinger Watt (EE1)/ Grüne Insel [1719_1_04s]
 1 
Kolkrabe 
 1 
Schwanzmeise (ssp. caudatus) 
 ~4 
Schwarzkehlchen 
Lehmsieker Forst
 1 
Waldschnepfe 
 2 
Schwarzspechte 
 4 
Mittelspechte 
Lindholm [1219_1_23n]
 5 
Weißstörche 
Louisen-Reußenkoog [1319_3_34s]
 1 
Kornweihe 
 1 
Türkentaube 
Mildstedter Tannen/ Mühlenau
 2 
Eisvögel 
Norstedt [1420_2_07s]
 2 
Brandgänse 
Oldenswort [1619_2_17s]
 2 
Kolkraben 
Reußenköge [1419_2_08s]
 2 
Rebhühner 
 1 
Kornweihe 
Seeth [1620_2_20s]
 1 
Blaukehlchen 
Sönke-Nissen-Koog [1319_3_43s]
 1 
Kolkrabe 
St. Peter: Schipphamhof [1618_3_51s]
 1 
Nilgans 
St. Peter: Stilles Dorf
 2 
Weißstörche 
Sylt-Ost, Nössekoog/ Rantumbecken [1115_2_10s]
 1 
Rothalsgans 
Sylt-Rantumbecken [1115_2_29n]
 6 
Schellenten 
Sylt-Rantum [1115_2_29s]
 1 
Waldschnepfe 
 5 
Ohrenlerchen 
Sylt-Rantumbecken [1115_2_30n]
 1 
Waldschnepfe 
Sylt: Hörnum-Hafen
 1 
Eisente 
 1 
Gryllteiste 
 
Sylt: Lister Koog (IS62)
 1 
Seeadler 
Sylt: Rantumbecken Nordost-"Watt"
 1 
Löffler 
Sylt: Rantumbecken Randgraben
 1 
Weihe, unbestimmt 
Sylt: Westerland-Seawatching (ca. 210° - 350°, bis 10 km Sichtweite)
 2 
Kurzschnabelgänse 
Vorland Hamburger Hallig Südost/ Sönke-Nissen-Koog Süd (VN54/ VN61) [1319_3_53n]
 1 
Seeadler 
Binnenhorster Teich
 2 
Kanadagänse 
 1 
Nilgans 
 6 
Löffelenten 
 6 
Schellenten 
Feldmark O Bargfeld-Stegen [2227_1_13s]
 2 
Kanadagänse 
Feldmark O Wulksfelde (Alster) [2226_4_48s]
 1 
Sumpfohreule 
 2 
Schwarzkehlchen 
Gräberkate (Mühlenteich)
 2 
Schellenten 
 7 
Waldwasserläufer 
Timmerhorner Teich / Ostteich
 1 
Rothalstaucher 
Wilstedt-Südwest [2226_3_34n]
 1 
Austernfischer 
Barkauer See: Fassensdorfer Wiesen
 1 
Raubwürger 
Bornholz [1831_2_09s]
 2 
Kanadagänse 
Bornholz (Wald)
 1 
Schwarzspecht 
Dahme südl. [1732_4_56n]
 ≥42 
Enten, unbestimmt 
 4 
Spießenten 
 2 
Austernfischer 
 1 
Kiebitzregenpfeifer 
 2 
Heringsmöwen 
 1 
Strandpieper 
 ≥2 
Berghänflinge 
Dahme-Nord [1732_3_35n]
 1 
Seeadler 
Dahme, offshore [1732_4_48s]
 ≥50 
Enten, unbestimmt 
Dahme, offshore [1732_4_57n]
 2 
Rothalstaucher 
 2 
Schwarzhalstaucher 
Dahmeshöved [1732_4_56s]
 4 
Mittelsäger 
Eichholzniederung
 5 
Zwergschwäne 
 12 
Brandgänse 
 12 
Schnatterenten 
 1 
Fischadler 
 1 
Rotmilan 
 2 
Austernfischer 
 10 
Säbelschnäbler 
 8 
Sandregenpfeifer 
 2 
Große Brachvögel 
 1 
Bekassine 
 8 
Rotschenkel 
 1 
Mittelmeermöwe 
 2 
Hohltauben 
 1 
Schwarzkehlchen 
Farve [1730_2_08s]
 1 
Grünspecht 
Fehmarn: Ramskamp/Wischkoppel
 2 
Rothalstaucher 
Fehmarn: Flügger Watt
 1 
Rohrdommel 
Fehmarn: Flügger Leuchtfeuer [1532_3_32n]
 1 
Rohrdommel 
Fehmarn: Sulsdorfer Wiek [1532_1_23s]
 1 
Seeadler 
 2 
Austernfischer 
Fohlenkoppel Süd [2029_1_04s]
 2 
Zwergtaucher 
 1 
Waldschnepfe 
 1 
Schwarzspecht 
 1 
Mittelspecht 
Grömitz [1831_2_29s]
 2 
Teichhühner 
Grube Nord [1732_3_33s]
 1 
Weißstorch 
Klosterseeniederung Süd [1832_1_11n]
 1 
Schwarzkehlchen 
 2 
Grauammern 
Lütjenbrode [1632_1_23n]
 1 
Fischadler 
 2 
Rotmilane 
 3 
Misteldrosseln 
Malenter Au: Einmündung Kellersee
 2 
Nilgänse 
NSG "Ruppersdorfer See"
 1 
Knäkente 
 41 
Löffelenten 
 1 
Seeadler 
Oldenburger Graben: Gruber Bruch [1732_3_34n]
 1 
Kornweihe 
Ostsee: Fehmarn, vor Sulsdorfer Wiek[1532_3_33n]
 4 
Zwergschwäne 
 1 
Austernfischer 
Ostsee: Wagrien, Dahme Süd [1732_4_47s]
 3 
Zwergmöwen 
 1 
Schwarzkopfmöwe 
 2 
Steppenmöwen 
Rabenshörn (Forst)
 1 
Schwarzspecht 
Ratekau Nordost [2030_1_25s]
 1 
Spießente 
 ≥13 
Schwarzhalstaucher 
 1 
Seeadler 
Scharbeutz: Klingberg [1930_3_43s]
 1 
Gebirgsstelze (Bergstelze) 
Schönwalde östlich [1830_1_05s]
 2 
Brandgänse 
 1 
Flussuferläufer 
 1 
Waldwasserläufer 
Schwienhagen [1831_2_07s]
 1 
Teichhuhn 
Stiftungsland Bekmissen
 4 
Kanadagänse 
 1 
Knäkente 
 1 
Zwergtaucher 
 1 
Rothalstaucher 
Stockelsdorf [2029_4_58n]
 1 
Zwergtaucher 
Sulsdorfer Wiek
 32 
Löffelenten 
 2 
Säbelschnäbler 
 8 
Große Brachvögel 
 2 
Bartmeisen 
Wallnau [1532_1_12n]
 1 
Rohrdommel 
 2 
Blaukehlchen 
Wildkoppel Cismar
 1 
Misteldrossel 
Borstel-Hohenraden [2224_4_60s]
 ≥1 
Weißstorch 
Elbe Fährmannssander Watt: Vorland vor NABU-Vogelstation (A3) (WVZ)
 13 
Brandgänse 
 1 
Rotschenkel 
Elbe Fährmannssander Watt: Vorland Fährmannssand (A4) (WVZ)
 5 
Brandgänse 
 2 
Austernfischer 
 2 
Flussregenpfeifer 
 1 
Rotschenkel 
 1 
Kolkrabe 
Fährmannssander Elbwatt
 2 
Zwergtaucher 
Haseldorfer Marsch - Kiebitzritt [2323_4_48s]
 1 
Waldwasserläufer 
 2 
Schwarzkehlchen 
Hetlingen [2323_4_59n]
 ≥4 
Schwarzkopfmöwen 
 1 
Kolkrabe 
Hetlingen [2323_4_58n]
 5 
Türkentauben 
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch (WVZ)
 12 
Kanadagänse 
 28 
Weißwangengänse 
 18 
Brandgänse 
 2 
Spießenten 
 6 
Schellenten 
 4 
Gänsesäger 
 2 
Austernfischer 
 1 
Großer Brachvogel 
 1 
Waldwasserläufer 
 15 
Kampfläufer 
 2 
Schwarzkehlchen 
 1 
Blaukehlchen 
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
 3 
Knäkenten 
 2 
Schellenten 
 2 
Gänsesäger 
 1 
Seeadler 
Pinnauniederung O Renzel [2225_3_43s]
 1 
Weißstorch 
Renzel [2225_3_42s]
 2 
Weißstörche 
Teich Hetlinger Schanze
 2 
Seeadler 
Twielenflether Sand [2323_3_45s]
 1 
Silberreiher 
 3 
Kraniche 
Wedel mit Geestkante [2424_1_02s]
 1 
Rothalsgans 
 ~10000 
Weißwangengänse 
Wedel mit Autal [2424_1_04s]
 1 
Wasserralle 
Wedel: Freizeitpark [2424_1_12n]
 1 
Blaukehlchen 
Wedeler Marsch: Aumündung binnendeichs (B20) (WVZ)
 3 
Kanadagänse 
 1 
Nilgans 
 2 
Austernfischer 
Wedeler Marsch: Winterros (B3) (WVZ)
 2 
Kanadagänse 
 900 
Weißwangengänse 
 1 
Brandgans 
 3 
Rotschenkel 
Wedeler Marsch: westlich Giesensand (B6) (WVZ)
 1 
Kanadagans 
 1 
Silberreiher 
Wedeler Marsch: um Fährmannssand (B2) (WVZ)
 27 
Weißwangengänse 
 9 
Austernfischer 
Wedeler Marsch: Giesensand (B4) (WVZ)
 2 
Nilgänse 
 3 
Knäkenten 
 2 
Silberreiher 
 2 
Schwarzkopfmöwen 
Wedeler Marsch: Bullenfluss (B5) (WVZ)
 1 
Weißstorch 
 1 
Seeadler 
Bottsand: Außenküste NSG
 ≥13 
Schellenten 
 2 
Mittelsäger 
Bottsand: Bodden
 1 
Seeadler 
Gutspark Rixdorf
 1 
Mittelspecht 
Hohenfelde nordöstlich [1629_1_11n]
 1 
Weißstorch 
Hohwacht (Ostsee) [1630_3_41s]
 ≥5 
Ohrentaucher 
 1 
Prachttaucher 
Kitzeberg [1627_1_22n]
 1 
Mittelspecht 
Klosterforst Reuterkoppel [1727_2_16s]
 2 
Mittelspechte 
Klosterforst Preetz
 1 
Mittelspecht 
Krummsiek [1629_1_12n]
 2 
Rotmilane 
Laboe: Ehrenmal [1527_3_54n]
 2 
Rotschenkel 
 15 
Meerstrandläufer 
Laboe: Hafen [1527_3_54s]
 2 
Mittelsäger 
 4 
Austernfischer 
Laboe: Hafen
 3 
Steinwälzer 
Marina Wendtorf Yachthafen
 ≥35 
Große Brachvögel 
Ostsee: KI-Förde, Bottsand [1527_4_48n]
 12 
Brandgänse 
 2 
Austernfischer 
 4 
Rotschenkel 
 2 
Braunkehlchen 
Ostsee: Hohwachter Bucht, Hohwacht östlich [1630_3_42s]
 ~30 
Mittelsäger 
 2 
Sterntaucher 
Ostseeküste: Bottsand-Wendtorfer Schleuse
 5 
Mittelsäger 
 2 
Sandregenpfeifer 
Pohnsdorfer Stauung: Mittelpolder
 5 
Kanadagänse 
 1 
Mittelspecht 
Pohnsdorfer Stauung: Westpolder
 1 
Rohrweihe 
Raisdorf: Industriegebiet [1727_1_04s]
 2 
Austernfischer 
Rixdorfer Teich
 2 
Zwergtaucher 
 1 
Rohrweihe 
 5 
Seeadler 
 1 
Wasserralle 
 1 
Blaukehlchen 
Rixdorfer Teiche: Hälterteiche
 1 
Rohrdommel 
Sehlendorfer Binnensee: Beobachtungsplattform Rundblick (gesamt)
 ≥30 
Brandgänse 
 ≥8 
Spießenten 
 1 
Knäkente 
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2023