fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
ERROR_TEXT_NO_PAGE
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 26. August 2025
avinews
"Kettenzählung" von Rebhühnern – machen Sie mit!
Neben der Bestandsentwicklung aus dem Monitoring im Spätwinter/Frühjahr ist der Bruterfolg eine wichtige Kennzahl, um die jährlichen Veränderungen und Trends [...]
Montag, 18. August 2025
avinews
Aufruf: Gezielte Suche nach rastenden Mornellregenpfeifern (Bitte auch Negativkontrollen melden!)
Das Brutgebiet des Mornellregenpfeifers liegt in den Fjällflächen und Tundren von Skandinavien bis Ostsibirien. Die europäischen Brutvögel überwintern in [...]
Dienstag, 5. August 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf das Frühjahr 2025
Wir blicken auf ein deutlich zu warmes, sehr sonniges und extrem trockenes Frühjahr 2025 zurück. Hochdruckwetterlagen dominierten und erst im Mai wurde es mit Kälteeinbrüchen [...]
Freitag, 13. Juni 2025
avinews
Gratulacje – 10 Jahre ornitho.pl
Vor 10 Jahren ging unser Nachbarportal ornitho.pl online – herzlichen Glückwunsch und Danke für die großartige Aufbauarbeit, die das Team von OTOP – [...]
Mittwoch, 4. Juni 2025
avinews
Vogelwelt aktuell: Rückblick auf den Winter 2024/2025
Der zurückliegende Winter geht als der 14. Mildwinter in Folge in die Geschichte ein. Mit 2,1 °C lag die Temperatur um 1,9 Grad über dem Wert der international gültigen [...]
Mittwoch, 28. Mai 2025
technews
Hinweise zur Optimierung der Routenaufzeichnung in NaturaList (Android)
Im Rahmen der Kartierungen zum zweiten Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) hat die Nutzung der „Tracking-Funktion“ zur Aufzeichnung der Route deutlich zugenommen. [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Dienstag, 2. September 2025

Dreiviertelmond (9 Tage)
auf um 17h57, unter um 0h07
 Sonne: auf um 06h37, unter um 20h05
 Tag: beginnt 06h03 und endet um 20h39
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 540 Besucher auf der Seite.
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Dienstag, 2. September 2025

Hamburg, offshore [2017_3_52n]
≥40
Löffler
Schwarzenmoor: Egge [3818_3_34n]
1
Schleiereule

Montag, 1. September 2025

Arcen NL: Artenschutzkomplex Klein Vink
2
Grünschenkel
Niederlande [4702_3_44n]
3
Fischadler
Niederlande [4403_3_52s]
2
Flussuferläufer
1
Eisvogel
Polen Odra_Christiansaue N [3151_3_43s]
6
Ziegenmelker
NSG Taubergießen [7612_3_52s]
2
Silberreiher
4
Seidenreiher
1
Eisvogel
NSG Taubergießen/Rheinfähre Kappel-Rhinau [7612_3_53n]
1
Seidenreiher
1
Eisvogel
Rhein (km 254) [7712_1_21s]
1
Mittelmeermöwe
Büsumer Deichhausen [1819_3_35s]
1
Temminckstrandläufer
~350
Sichelstrandläufer
1
Zwergseeschwalbe
Eidersperrwerk Süd
1
Sterntaucher
Hedwigenkoog Südwest [1819_1_11s]
1
Habicht
2-5
Mornellregenpfeifer
 
Hedwigenkoog [1818_2_20s]
1
Steinschmätzer
Meldorf: Hafen
1
Seidenreiher
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1919_2_09n]
4
Schellenten
2
Silberreiher
Meldorfer Speicherkoog N: Wöhrdener Loch (FD11)
≥50
Silberreiher
Meldorfer Speicherkoog S: Schafweiden Ost (FD23)
5
Seeadler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_48s]
1
Rotfußfalke
Schmalbeck [1920_4_40n]
1
Rotmilan
Stinteck [1819_1_21n]
~1-2
Mornellregenpfeifer
1
Waldohreule
Trischen (IT)
1
Seeadler
1
Schmarotzerraubmöwe
Brodtener Ufer: Hermannshöhe [2031_1_03s]
2
Limikolen, unbestimmt
1
Steppenmöwe
1
Heringsmöwe
HL: Falkenfeld Vorwerk [2130_1_02n]
≥1
Teichhuhn
Schellbruch: Süßwasserteich
7
Große Brachvögel
1
Rotschenkel
2
Eisvögel
Schellbruch: Große Lagune
7
Große Brachvögel
 
≥1-3
Bekassinen
2
Flussuferläufer
1
Dunkler Wasserläufer
1
Grünschenkel
1
Waldwasserläufer
1
Kampfläufer
1
Eisvogel
Trave: Schellbruch [2030_3_54s]
1
Grünschenkel
 
Wesloer Moor
1
Eisvogel
Westermoor südlich [2023_4_58s]
2
Rotmilane
Westermoor [2023_4_59s]
2
Braunkehlchen
4
Schwarzkehlchen
1
Steinschmätzer
Kiel: Sporthafen Wik
2
Kanadagänse
Kiel: Teich südlich Gablenzbrücke
2
Teichhühner
Amrum-Wittdün [1316_3_44n]
2
Löffler
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_04s]
≥100
Kanadagänse
3
Seeadler
Beltringharder Koog: Sönke-Nissen-Koog Speicherbecken (FN61)
10
Kanadagänse
Beltringharder Koog: Kleientnahme Nord (FN631)
12
Rostgänse
2
Zwergtaucher
7
Löffler
Beltringharder Koog: Pütte westlich Aarlau-Schleuse
1
Knäkente
1-2
Wasserrallen
14
Flussregenpfeifer
1
Flussuferläufer
1
Temminckstrandläufer
Dokumentation bei der AK-SH/HH notwendig1
Graubrust-Strandläufer
1
Eisvogel
×
Bartmeisen
Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n]
1
Knäkente
2-3
Silberreiher
1
Seeadler
1
Eisvogel
1
Raben-_oder_Nebelkrähe (Aaskrähe)
≥1
Bartmeise
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_23n]
1
Schellente
1
Silberreiher
1
Habicht
1
Bruchwasserläufer
1
Temminckstrandläufer
1
Zwergmöwe
4
Zwergseeschwalben
~5
Trauerseeschwalben
Beltringharder Koog: Kleientnahme Süd Lüttmoordamm (FN632)
4
Schellenten
1-2
Seeadler
≥1
Flussuferläufer
≥1
Bruchwasserläufer
1
Temminckstrandläufer
1
Zwergmöwe
1-4
Trauerseeschwalben
Beltringharder Koog (FN6) + Vorland [1419_1_23s]
14
Schellenten
6
Schwarzhalstaucher
16
Löffler
2
Seeregenpfeifer
2
Flussuferläufer
2
Kolkraben
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_05s]
≥30
Schellenten
4
Odinshühnchen
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36n]
3
Schellenten
26
Mittelsäger
7
Silberreiher
Beltringharder Koog (FN6) [1419_2_26s]
4
Löffler
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_15n]
2
Seeadler
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_24n]
2
Seeadler
Beltringharder Koog (FN6)/ untere Arlauwiesen [1419_2_27s]
1
Merlin
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_39s]
1
Sumpfohreule
Dagebüll [1218_4_48n]
6
Mornellregenpfeifer
 
Fahretofter Westerkoog (FN2)
1
Seeadler
Hattstedtermarsch [1419_4_38n]
≥2
Silberreiher
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31) [1318_2_06n]
~150
Löffler
≥3
Zwergstrandläufer
1
Temminckstrandläufer
Hauke-Haien-Koog Südbecken (FN33) + Vorland [1318_2_28n]
2
Zwergstrandläufer
Husum [1520_1_03n]
2
Türkentauben
Husum, Hockensbüll [1520_1_02n]
1
Schwarzkehlchen
Husum, Porrenkoog [1520_1_02s]
1
Kolkrabe
Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
1
Odinshühnchen
Katinger Watt: Eiderdammflächen N (nördl. Turm)
3
Steinschmätzer
Nordstrand, offshore [1518_2_30n]
≥50
Kanadagänse
Nordstrand, offshore [1418_4_59s]
1
Schellente
Nordstrand [1518_2_10s]
≥2
Löffler
Nordstrand [1418_4_60s]
1
Seeadler
Nordstrand [1518_2_09n]
1
Flussuferläufer
Nordstrand [1518_2_20s]
2
Braunkehlchen
St. Peter: Bad Süd [1617_4_58n]
≥1
Schafstelze, unbestimmt
Sylt-Kampen [1015_2_30n]
2
Sterntaucher
1
Prachttaucher
≥8
Basstölpel
Sylt: Nielönn (IS321)
5
Braunkehlchen
4
Schwarzkehlchen
Sylt: Westerland-Seawatching
1
Sterntaucher
8
Basstölpel
1
Schmarotzerraubmöwe
Vorland Sönke-Nissen-Koog Süd (VN61)/ Beltringharder Koog-Speicherbecken N [1419_1_04n]
1
Schellente
Vorland St. Peter Mitte (VE52) + Ort [1617_4_57n]
≥4
Löffler
3
Silberreiher
Vorland St. Peter Mitte (VE52/ VE53) [1617_4_57s]
3
Silberreiher
Vorland Nordstrand: Fuhlehörn (VN721)
1
Wanderfalke
Vorland Dockkoog/ Porrenkoog (VN931)
≥2
Flussuferläufer
Vorland Nordstrand-Süderhafen (VN81) [1519_1_15s]
1
Hohltaube
Vorland Nordstrand-Süderhafen (VN81) [1519_1_22n]
1
Steinschmätzer
Binnenhorster Teich
1
Kanadagans
1
Schwarzspecht
Havighorst N [2427_3_41n]
1
Rotmilan
Landschaftspark Haus der Natur
1
Löffelente
1
Eisvogel
1
Mittelspecht
NSG Brenner Moor
1
Wasserralle
Travetal: nördlich Wolkenwehe: [2128_3_41s]
3
Wasserrallen
2
Grünschenkel
1
Waldwasserläufer
1
Bruchwasserläufer
1
Eisvogel
1
Schwarzspecht
Aalbeek-Niederung [2030_2_09s]
1
Weißstorch
1
Wasserralle
Beutz
1
Hohltaube
Beutzkamp [1829_2_26n]
≥1
Zwergtaucher
Dieksee: Gremsmühlen (Gesamt)
24
Kanadagänse
2
Gänsesäger
1
Mantelmöwe
Dunkelsdorf Ost [2029_2_17n]
1
Sperber
Fehmarn Altenteil südwestlich [1432_3_55n]
2
Wespenbussarde
Fehmarn Dänschendorf nordöstlich [1432_4_57s]
1
Baumfalke
Fehmarn, Grüner Brink Ost [1433_3_52n]
1
Wanderfalke
17
Sandregenpfeifer
13
Bekassinen
2
Kampfläufer
Fehmarn, Buhne östlich Grüner Brink [1433_3_53n]
1
Gryllteiste
Fehmarn: Kiosk Beltblick
2
Brandgänse
7-31
Sandregenpfeifer
5
Große Brachvögel
1
Grünschenkel
1
Raubseeschwalbe
2
Hohltauben
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Steinteich
4
Schnatterenten
8
Bekassinen
2
Flussuferläufer
7
Dunkle Wasserläufer
Fehmarn: Flügge [1532_1_21s]
1
Spießente
1
Silberreiher
2
Fischadler
97
Wespenbussarde
1
Steppenweihe
2
Seeadler
3
Große Brachvögel
1
Grünschenkel
Fehmarn: Altenteiler See Ost [1432_4_47n]
5
Löffelenten
2
Fischadler
228
Wespenbussarde
1
Merlin
3
Baumfalken
1
Raubseeschwalbe
Fehmarn: Westermarkelsdorfer Teich
1
Rothalstaucher
1
Trauerschnäpper
Fehmarn: Markelsdorfer Binnensee
2
Silberreiher
≥5
Säbelschnäbler
2
Kiebitzregenpfeifer
×
Sandregenpfeifer
3
Große Brachvögel
1
Pfuhlschnepfe
≥6
Knutts
2-4
Raubseeschwalben
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Westwiese I
1
Seeadler
Fehmarn: Flügger Watt
1
Seeadler
Fehmarn: Krummsteert
1
Seeadler
Fehmarn: Grüner Brink [1433_3_41s]
1
Baumfalke
1
Zwergstrandläufer
 
Fehmarn: Ramskamp/Wischkoppel
1
Baumfalke
Fehmarn: Fastensee
15
Sandregenpfeifer
1
Pfuhlschnepfe
2
Dunkle Wasserläufer
6
Rotschenkel
7
Grünschenkel
20
Knutts
3
Sichelstrandläufer
1
Schwarzkopfmöwe
Fehmarn: Flügger Teich [1532_1_22s]
1
Bekassine
2
Waldwasserläufer
Fehmarn: Blankenwisch östlich [1433_3_53s]
1
Flussuferläufer
3
Steinwälzer
Fehmarn: Puttgarden Fährbahnhof [1433_3_54s]
1
Steinwälzer
Fehmarn: Niobe Wald
7
Sanderlinge
Flügger Teich
19
Wespenbussarde
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025